Bild 1 / 12
Bild: Facebook
Fotos von SC Maccabi Wiens Beitrag
Das letzte Saisonspiel stand auf dem Programm. Bei heißen Temperaturen stand man auf dem Rasen der Sportanlage Eibesbrunnergasse, und schwitzte. Alle! Spieler, Betreuer, Schiedsrichter und Zuseher. Alle standen in der Sonne, ohne Chance auf Schatten. Gespielt wurde,- trotzdem. Beginnend mit einer Schweigeminute für die Opfer von Graz.
Kurz nach Anpfiff musste Maccabi Torhüter Imro gleich einmal eingreifen (1.). Auf der anderen Seite hatte Maccabi nach einem Fehler in der Cro Vienna Hintermannschaft eine erste Möglichkeit (4.). In weiterer Folge entwickelte sich ein Spiel das flott begann, aber der Hitze geschuldet die Spieler bald vor körperliche Probleme stellte. Ein Treffer fiel dennoch bald. Ein durchbrechender Cro Vienna Angreifer kam bei einem Zweikampf zwar ins Straucheln, fiel aber erst beim nächsten Zweikampf an der Strafraumgrenze. Der Schiedsrichter entschied nach kurzem überlegen auf Strafstoß. Dieser wurde zum 1:0 für das Heimteam verwandelt (19.). Die nächste Möglichkeit hatte auch wieder Cro Vienna. Ein Kopfball ging diesmal nur knapp am Tor vorbei (23.). Dann kam Maccabi durch Sirkic zu einer Möglichkeit (vorbei- 29.). Nach einer weiteren Chance für das Heimteam (43.), ging es bald darauf zur Pause in den Schatten.
In der zweiten Halbzeit änderte sich die Spieldynamik. Maccabi wechselte, und Trainer Gogic,- der ausnahmsweise seinen Chef Beninger auf der Linie vertrat, brachte Routinier Grega für Scheed, der erst letzte Woche debütiert hatte.
Zuerst scheiterte Sirkic am Tormann (50). Dann Grega an der Latte (52.). Im direkten Gegenzug setzte Cro Vienna einen Heber über den Maccabi Kasten. Im Fußball üblich- wenn aus dem Spiel kein Treffer fallen möchte, sind Standardsituationen ein probates Mittel. Wie schon das Heimteam davor, konnte auch Maccabi aus einer solchen profitieren. Marijan Maric verwandelte einen Freistoß aus rund 20m zum 1:1 Ausgleich (56.).
Das Spiel entwickelte nun eine eigenartige Charakteristik. Maccabi griff an, Cro Vienna konterte. Und das bei jeder Aktion. Sommerkick einmal anders!
Beginnend mit einer Chance von Juricek (drüber), und eben einer von Cro Vienna (59.).
Es schwanden die Kräfte, und die beiden Coaches sahen ihre Teams weiterhin bemüht, aber nicht mehr genau genug um weitere Treffer zu erziehlen. Teilweise waren die Angriffe Vogel wild. Ex Maccabi Coach Sprecakovic, jetzt im Dienste von Cro Vienna, traute seinen Augen kaum, als er sah welche Möglichkeiten sein Team nicht nutzen konnte. Einmal beispielsweise konnte ein Angreifer alleine vor Maccabi Schlussmann Imro auftauchen. Sein wuchtiger Abschluss ging jedoch zentral auf den Keeper, der so gerade noch einen Gegentreffer verhindern konnte (75.). Als bei einem weiteren Angriff kurz darauf auch der Schlussmann bereits geschlagen war, rettete Aytac Sahin auf der Linie sein Team vor einem Rückstand (76.). Obwohl beide Mannschaften mit offenen Visieren ihre Angriffe starteten, fruchteten diese nicht mehr. Interessanter waren da schon einige Wechsel. Beispielsweise kamen der Junge Max Heifez, sowie Jakob Grimm zu ihren Kampfmannschafts Debüts.
Nachdem die Spielleiter nach kurzer Nachspielzeit die Partie beendet hatten, ging es zurück in den Schatten, und zu kühlen Getränken.
Diese lange Saison war nun endlich beendet. Zumindest sportlich... Wegen Entscheidungen um Teams in oberen Ligen, könnte sich trotz sportlich erreichten Tabellenplatzierungen noch etwas ändern.
In weitere Folge ließen die beiden Mannschaften bei einer Grillerei Partie und Saison ausklingen. Auch hier mit deutlichen Erinnerungen an Graz.
Trotz allem sportlichen mitfiebern- es gibt halt doch wichtigeres als Fußball...
A.S.
Bild NaN / 12
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
Floridsdorfer AC Wien Amat.3039642
ASV 133027543
Sportunion Schönbrunn3011524
SV Essling308495
TWL Elektra 1b30-6486
SK Cro-Vienna305467
NAC-Nußdorfer AC305448
SC Maccabi Wien30-5419
Post SV Wien30-64010
SC Columbia Floridsdorf30-43911
DSV Fortuna 0530-43912
FC A11 Rapid Oberlaa30-143613
Gersthofer SV30-113514
SC Ostbahn XI30-123315
Wiener Sport-Club 1b30-263116
FCJ Alt-Ottakring30-730















